TRAINING-KOMBINIERT 3. Übung Aufwärmen einfach gestaltet
Eine Abwandlung der Aufwärmübung vom Samstag, zeigt als Schwerpunkt, die Beinarbeit, das flache Zuspiel und das fangen des flachen Balles. Natürlich kann man diese Übung [...]
Eine Abwandlung der Aufwärmübung vom Samstag, zeigt als Schwerpunkt, die Beinarbeit, das flache Zuspiel und das fangen des flachen Balles. Natürlich kann man diese Übung [...]
In den nächsten Tagen, möchte ich euch eine einfache Organisationsform vorstellen, die für Aufwärmübungen sehr gut geeignet ist! Man benötigt nur zwei Steckstangen 2-4 Torhüter [...]
Eine schnelle und punktgenaue Neu-Positionierung hilft dir für einen erfolgreichen Ballangriff in der Gefahrenzone. Diese Übung ist dabei hilfreich, genau diesen Schwerpunkt herauszuarbeiten. Die Ausführungsqualität [...]
Eine Trainingseinheit beim VfB Lübeck! Diese exemplarische Trainingseinheit behandelt, die Torwart spezifische Schnellkraft! Der Aufbau ist nach meiner VCK33-Methode gestaltet und es sind Fragmente des [...]
Diese Komplex-Übung behandelt als Schwerpunkt das Fangen von Schüssen aus spitzen Winkel mit schneller Spieleröffnung und das Abfangen von hohen Bällen. https://youtu.be/StVf29uJJoA [...]
Das Torwartspiel ist eine TECHNISCHE Sportart, darum ist es als Torwart-Trainer wichtig die Bewegung einer Technik zu kennen, um diese auch COACHEN zu können. Mein [...]
GOALKEEPING - TORMANNTRAINING - KEEPERtraining - TORWARTTRAINING - TORFRAUTRAINING Um die Torwart-Technik im Spiel richtig anzuwenden, sollte man auf KOMPLEXÜBUNG im Trainingszyklus nicht vergessen! Diese [...]
GOALKEEPING - TORWARTTRAINING - KEEPERtraining - TORFRAUENTRAINING - TORMANNTRAINING Diese Kombinationsübung nach der VCK33-Methode, hilft dir bei der Abarbeitung der konditionellen und koordinativen Schwerpunkten Sprungkraft, [...]
Im Rahmen unseres diesjährigen Topevents keeperBATTLE an unserem Firmenhauptsitz "KEEPERbase" im österreichischen Kottingbrunn bieten wir erstmals einen professionellen Seminartag für alle Torwarttrainer an, die [...]